Fahrzeug auswählen
Tankbelege-Liste
In der Tankbeleg-Maske können neue Tankbelege eingegeben oder mit dem Excel-Upload hochgeladen werden.
Funktionen und Felder | Erklärung |
+ Zeichen | Neuen Beleg hinzufügen |
Update Zeichen | Liste aktualisieren |
Aktionen | Details zum ausgewählten Eintrag anzeigen Markierte löschen Diverse Import-Formate werden unterstützt, eine Musterdatei kann vor dem Import geöffnet werden Es können mehrere Fahrzeuge auf einmal importiert werden Excel-KM Vervollständigung: : öffnen Menü mit Musterdatei und Importfunktion |
Von – Bis | Tabelle zeitlich einschränken |
Fahrzeug-Auswahl | Richtiges Fahrzeug auswählen, danach Liste mit Update zeichen aktualisieren |
Excel-Symbol | Tankbelege - Durchscnittsverbrauch Bericht exportieren |
PDF-Symbol | Tankbelege - Durchscnittsverbrauch Bericht exportieren |
Adresse, Fahrer | Angezeigt wird die Adresse und der Kilometerstand des Fahrzeugs aus dem Fahrtenbuch zum Zeitpunkt der Betankung |
KM | Berücksichtigen Sie, dass die angezeigten Kilometerstände und Distanzen OHNE Fahrtenbuch-Kalibrierung berechnet werden, damit es durch eine Kalibrierung nicht zu falschen Werten kommt. |
Tankbeleg Datensatz manuell ändern oder eintragen
Wenn einzelne Belege fehlen oder falsch sind, können diese manuell bearbeitet werden.
Funktionen und Felder | Erklärung |
Tankdatum | Eingeben/ändern |
Zeit | Eingeben/ändern |
Liter | Tankmenge |
Preis pro Liter |
|
Gesamtmenge |
|
Tankstelle | Eingeben/ändern |
Treibstoff | Getankter Triebstoff |
KM | Berücksichtigen Sie, dass die angezeigten Kilometerstände und Distanzen OHNE Fahrtenbuch-Kalibrierung berechnet werden, damit es durch eine Kalibrierung nicht zu falschen Werten kommt. |
KM laut Fahrer | Laut Eingabe |
Voraussetzungen
Die Zeit des Belegs sollte genau eingegeben werden, damit die Berechnung des Kilometerstands und der Durchschnittsverbräuche stimmen.
Abweichungen bei den Durchschnittsberechnungen sollten hinterfragt werden